Germany

Internationaler Bund

Multiplier Event in Oberursel on 26th March 2019

The German STELLA multiplier event took place on the 26. March in Oberursel. We are happy to see guests from Internationaler Bund, EPALE, Nationalagentur, EUTB and stakeholders from local offices.

 

 

Internationaler Bund

STELLA in the local German press, the Usinger Anzeige, on 22. May 2019

 

IB Head of Site Angela Danneberg, Regional Manager Michael Thiele und Project Manager Christiane Lensch celebrate the success of the European STELLA project with Soleiman Böhm. Photo: Andreas Romahn

 
USINGEN - "Mich interessiert, wie Lina in Litauen lebt und ich freue mich Elena aus Italien, Tommy aus Griechenland und Lena aus Schweden wieder zu treffen." Der Usinger Soleiman Böhm lebt die europäische Idee mit großer Begeisterung - und auf besondere Art und Weise. Er ist Bewohner der Außenwohngruppe Usinger Land der IB- Behindertenhilfe und nimmt im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ am Netzwerkprojekt STELLA (Staff's European Lifelong Learning Academy) teil. Hier fördert der IB zusammen mit Partnern aus acht europäischen Ländern die Verbesserung der Selbstständigkeit und der Kompetenzen von Menschen mit Behinderung.
 
Im September 2019 wird Böhm als deutscher Projektpate an der STELLA-Abschluss-Tagung in Vilnius/Litauen teilnehmen und dort ein Handbuch zur Verbesserung der Kompetenz von Menschen mit Behinderung vorstellen. Darin werden Methoden vermittelt, um betreuten Menschen selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. "Ich habe Menschen gesehen, die in armen Verhältnissen leben und bin traurig, dass Tiere und die Natur schlecht behandelt werden", beschreibt Böhm im Gespräch in der IB-Begegnungsstätte "mittendrin" in der Zitzergasse 18 in Usingen sein besonderes Interesse an den Lebensverhältnissen der Menschen in Europa. Per Briefwahl hat er bereits vom neu erworbenen Wahlrecht Gebrauch gemacht und seine Stimme zur Europawahl abgegeben.
 
"Soleiman hat mit Markus Mäder und Meryem Krüger viele gute Ideen und Anregungen für das Buch aus Sicht des beeinträchtigten Menschen eingebracht", lobte IB-Projektkoordinatorin Christiane Lensch die Mitwirkung an der Ausgestaltung des Buchkapitels "Organisatorische Fähigkeiten". Die drei Usinger aus der IB-Außenwohngruppe hatten ihre Ergebnisse praktisch getestet, indem sie alleine den Cocktailstand beim IB- Sommerfest 2018 in der Zitzergasse organisierten und betrieben.
 
Europäische Vielfalt in der IB-Behindertenhilfe Usinger Land wird auch in der Grävenwiesbacher Einrichtung gepflegt, wo seit vielen Jahren ein intensiver Fachkräfteaustausch mit nicht-staatlichen, selbstverwalteten Selbsthilfeorganisationen in Litauen, Lettland, Kroatien, Italien, Schweden, Polen, Griechenland, Serbien, Bosnien, Kosovo und aktuell Bulgarien stattfindet (der UA berichtete). "Die Grävenwiesbacher Kerzenwerkstatt haben wir nach Europa exportiert", erläuterte IB-Regionalleiter Hessen Michael Thiele die Philosophie des Austauschs mit vielen europäischen Ländern, der von der Europäischen Union besonders gefördert und von einem gemeinsamen Menschenbild getragen wird.
 
Die Unterstützung bei der Förderung von Basisstrukturen in der Behindertenarbeit oder die Etablierung von Selbsthilfeorganisationen vor Ort sieht Thiele nicht als Einbahnstraße, sondern betont den europäisch, kollegialen Austausch auf Augenhöhe: "Wir können von der Kreativität und Fantasie in nicht so privilegierten Ländern, die mit viel weniger Geld auskommen, viel lernen", sieht der Heinzenberger den Fachkräfteaustausch als Geben und Nehmen mit vielen Lerneffekten: "Wir verstehen uns ohne Worte."
 
Thiele gründete 1999 in Biel/Schweiz das europäische Netzwerk "Karawane 2000 für Vielfalt und Verständigung in Europa", in dem Organisationen aus 16 europäischen Ländern Austausch und Hilfe auf nationaler und internationaler Ebene pflegen, um soziale Integration von Menschen mit Behinderung zu fördern. Die Usinger Soleiman Böhm, Markus Mäder und Meryem Krüger leben diesen Gedanken und dürfen ihn im September 2019 in Litauen bei der Projektpräsentation pflegen (www.internationaler-bund.de).
 

DEVELOPED BY THE CARAVAN 2000 FEDERATION

Druckversion | Sitemap
ELLA Agreement Number: 2013 - 3444/001 - 001 Project Number: 539390-LLP-1-2013-1-DE-GRUNDTVIG-GNW STELLA: Agreement Number: 2017-1-DE02-KA204-004167